Herzlich willkommen

auf unserer Seite. Hier informiert Sie die Erzdiözese Freiburg über ihre Stiftungen, was sie ausmachen, wie sie arbeiten und wie Sie sich beteiligen können.

Stiften hat in der katholischen Kirche und der deutschen Gesellschaft eine lange Tradition. Herausragende Persönlichkeiten haben als Stifterinnen und Stifter viel bewirkt. Bis heute hat sich das Stiftungswesen seinen wichtigsten Gedanken erhalten: Hilfe und Unterstützung gewähren, wo sie dringend benötigt werden. Und dabei ist Stiften stets einfacher geworden. Heute gibt es für jeden die passende Stiftungsform.

Die Stiftungen der Erzdiözese legen großen Wert auf Transparenz bei ihrer Arbeit und pflegen eine Offenheitskultur, die ihr Handeln für jeden nachvollziehbar macht.

Wir beraten und betreuen Sie gerne bei der Suche nach der geeigneten Stiftungsform, der Gründung einer Stiftung oder deren Verwaltung. Kurz gesagt: Wir helfen Ihnen zu helfen.

Den aktuellen Stiftungsbericht 2021 finden Sie hier. 

 

Wie tragen wir als Erzdiözese unseren christlichen Grundgedanke in die Welt und in die Zukunft? Mit diesem Video erhalten Sie einen Einblick in unser Stiftungswesen.

Beim Klick auf das Video gelangen Sie zu YouTube.

Aktuell

Blick in den Himmel

Sanierte Kirche St. Marien in Weinheim zeigt sich hell und freundlich

mehr >

Frühere Pfarrscheune als Pfarr- und Gemeindehaus

Wo einst Getreidesäcke und Kartoffeln, Hühner, Eier oder Schmalz als Zehntsteuer abgegeben wurden, steht in Zell im Wiesental heute das Pfarrhaus.

mehr >

Ich möchte stiften!